Freitag, 9. September 2011

Kleider...


Nur sehr selten mache ich spontane Kleiderkäufe und noch nie habe ich mir etwas in dieser Farbe gekauft.

Ob mich das Lesen dieser Posts gestern beeinflusst hat?





Mein Sohn fühlte sich spontan an ein Pikachu-Kostüm erinnert, dass ich ihm während seiner Kindergartenzeit mal für die Fasnacht genäht habe...



Überhaupt hatte er immer wieder Freunde in dieser Farbe. Ob er deshalb heute so gerne die Simpsons schaut?



Heute könnte man ihn nicht mehr in so ein Kostüm stecken, aber für das nächste Familienfest macht er sich richtig chic. Diese Woche hat er seinen ersten Anzug gekauft. Der ist noch in der Änderungschneiderei, aber Hemd, Krawatte, Gürtel und Schuhe lassen mich erahnen, dass es sehr edel sein wird...


Im Haus duftet es übrigens schon seit 2 Stunden nach einem Lammgigot, ganz kurzfristig habe ich beschlossen heute Nachmittag nach Huttwil zu fahren und da das Fleisch für heute Abend fest eingeplant war, musste ich ein wenig früher mit dem Kochen beginnen...

Mittwoch, 7. September 2011

Muh....


So, jetzt brauch ich nur noch den passenden Klingelton! Liebe Simone, die Hülle passt perfekt. Nicht immer haben meine Tochter und ich den gleichen Geschmack, aber die gefällt auch ihr richtig gut.

Freitag, 2. September 2011

Hoch hinaus...


Eigentlich ist es hier gerade ein bisschen mühsam. Nachdem ich mir letzte Woche eine richtig fiese Erkältung mit Schnupfen und Husten eingefangen habe, kämpfe ich nun seit dem letzten Mittwoch mit einem Magen-, Darmvirus.


Aber mit unseren Kindern konnten wir zwei wunderschöne Ereignisse feiern. Am letzten Sonntag wurde unser Sohn im Grossmünster als neuer Konfirmand vorgestellt. Ganze 26 Schüler sind sie in der Klasse. Während dem Gottesdienst wurden auch 4 Kinder getauft und unsere Grossen standen während der Zeremonie hinter den Taufgesellschaften und dem Pfarrer auf der Treppe zum Chor. Das war ein sehr symbolträchtiger, schöner Start für die Konfirmanden und die Täuflinge und eine wahre Freude für uns Eltern. Danach waren wir zu einem Apéro im Kreuzgang und einer Turmbesteigung eingeladen. Auf der Collage seht ihr Zürich von oben bei richtigem Sonntagswetter.



Am Dienstag war dann der grosse Tag unserer Tochter. Feierlich wurden die Maturazeugnisse am Ramibühl überreicht. Es war ja schon klar, dass sie bestehen wird, aber als sie als Zweitbeste der Klasse speziell erwähnt wurde, war unsere Freude sehr gross.

Besonders stolz ist sie auf ihre Mathematiknote (wir in der Schweiz zählen anders rum...) Und ich freu mich, dass in der Maturazeitung geschrieben steht, dass doch einige dank ihrer Hilfe die Matura bestanden haben. Braves Kind!

Montag, 22. August 2011

Äpfel...



Bei uns im Garten ernten wir auch Äpfel und Trauben, aber die schönsten Früchte hat mir letzte Woche Mimi geschickt. Bestimmt werden diese Knöpfe schon bald ihr Plätzchen finden, auch wenn sie nicht schnell verderben.




Liebe Mimi, vielen lieben Dank für diese Überraschung. Dabei hatte ich in unseren Ferien schon den Verdacht, dass du das Metier gewechselt hast. Bestimmt würdest du auch gute Pizza backen, aber den Verlust für die Nähwelt würde das nicht aufwiegen.

Samstag, 13. August 2011

Gemütlich...


Während unten in der Stadt die Streetparade tobt, ist es bei uns daheim besonders gemütlich. Gestern haben wir sämtliche Einkäufe erledigt und sind heute Morgen ganz früh aufgestanden. Nach dem täglichen Aufräumdurchgang konnten wir den Kaffee in der Sonne geniessen und danach rief mich die Nähmaschine.



Aus diesem Zauberstöffchen, das mir die liebe Katja geschenkt hat, habe ich ein neues Minigretelies genäht. Das ist und bleibt wohl eins meiner Lieblingsschnittmuster, weil es so viel Platz für schöne Borten und Bänder bietet.



Gestern morgen ganz früh ist unsere Tochter nach 3 Wochen Kanada und NY zurück in Zürich gelandet und endlich konnten wir mal wieder als komplette Familie im Garten sitzen und erzählen...


Mittwoch, 3. August 2011

Fleissig...


Letzte Woche war ich ganz schön fleissig! Jetzt sind die bunten Sachen unterwegs...

Montag, 1. August 2011

1. August...





Am 1. August feiert die Schweiz ihren Nationalfeiertag. Wie praktisch, dass diesmal daraus ein langes Wochenende geworden ist. Ursprünglich wollten wir die Tage nutzen und eine kleine Reise unternehmen, aber schlussendlich haben wir einfach jeden Tag einen Ausflug gemacht. Am Samstag waren wir im Technorama.





Heute machten wir eine Wanderung durch das Küsnachtertobel, welche wir mit einer Schifffahrt nach Zürich abschlossen. Auf dem Bild seht ihr die Skyline von Zürich mit dem neuen Primetower in der Mitte.





Unser Sonntagsausflug führte uns, ausnahmsweise mal im Auto, in den Tierpark Langenberg. Dort sahen wir nicht nur Elche, Hirsche, Füchse, Luchse, Bären, Murmeltiere und Pferde....



... sondern wir trafen auch Familie Kitschwelt. Welch toller Zufall!



Da unsere Tochter zur Zeit in einer dieser Wohnungen in Montreal wohnt, machten wir die Ausflüge nur zu dritt mit unserem 14jährigen Sohn. Toll, dass er uns begleitet hat. In diesem Alter ist das sicher nicht selbstverständlich. Dafür fahren wir ihn dann Mitte August auch gerne an die Gamescom in Köln...