Am letzten Freitag habe ich einen Ausflug nach Huttwil zum Spycher Handwerk gemacht. Bestimmt habt ihr dazu schon die Berichte von Simone und Lee-Ann gelesen. Mit diesen zwei Frauen wird es einem bestimmt nie langweilig. Neu kennengelernt habe ich an diesem Nachmittag auch Frau Glasgrün. Ich durfte am Schluss noch ein Stück mit ihr mitfahren und wir haben die ganze Zeit im Auto gequatscht, als ob wir uns schon ewig kennen würden. Vielen lieben Dank für eure überaus nette Gesellschaft...
Natürlich zückte ich am Stand von Rita und Mirjam sehr gerne das Portemonnaie. Das Fachwissen und die wunderbaren Produkte dieser beiden Frauen haben mich sehr beeindruckt. Gekauft habe ich mir unter anderem dieses grüne Garn, halb Merino, halb Seide. Gleich am Abend wurde der Strang dann gewickelt und mit dem Stricken begonnen. Ich hoffe ja, dass das warme Wetter noch ein wenig anhält, aber wenn es dann kälter wird, bin ich farbenfroh und gut gerüstet.
Erst seit Kurzem besitze ich so ein Wickeldings. Damit geht es viel schneller und vor allem ohne Hilfe eines weiteren Familienmitglieds. Ich kann nun zwischendurch sogar auch mal ein Päuschen machen.
Da der Rest meiner Familie nicht so sehr auf Wolle oder Stoffe steht, freu ich mich immer, wenn ich bei so einer Gelegenheit essbare Mitbringsel kaufen kann. Der Käse wurde dann am Sonntag aufgetischt. Mit frischen Gartenkräutern bestreut und mit ein wenig Olivenöl und Ahornsirup. Was für ein Genuss!