Posts mit dem Label Ausstellung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ausstellung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 13. September 2011

Ausflug nach Huttwil...



Am letzten Freitag habe ich einen Ausflug nach Huttwil zum Spycher Handwerk gemacht. Bestimmt habt ihr dazu schon die Berichte von Simone und Lee-Ann gelesen. Mit diesen zwei Frauen wird es einem bestimmt nie langweilig. Neu kennengelernt habe ich an diesem Nachmittag auch Frau Glasgrün. Ich durfte am Schluss noch ein Stück mit ihr mitfahren und wir haben die ganze Zeit im Auto gequatscht, als ob wir uns schon ewig kennen würden. Vielen lieben Dank für eure überaus nette Gesellschaft...






Natürlich zückte ich am Stand von Rita und Mirjam sehr gerne das Portemonnaie. Das Fachwissen und die wunderbaren Produkte dieser beiden Frauen haben mich sehr beeindruckt. Gekauft habe ich mir unter anderem dieses grüne Garn, halb Merino, halb Seide. Gleich am Abend wurde der Strang dann gewickelt und mit dem Stricken begonnen. Ich hoffe ja, dass das warme Wetter noch ein wenig anhält, aber wenn es dann kälter wird, bin ich farbenfroh und gut gerüstet.





Erst seit Kurzem besitze ich so ein Wickeldings. Damit geht es viel schneller und vor allem ohne Hilfe eines weiteren Familienmitglieds. Ich kann nun zwischendurch sogar auch mal ein Päuschen machen.





Da der Rest meiner Familie nicht so sehr auf Wolle oder Stoffe steht, freu ich mich immer, wenn ich bei so einer Gelegenheit essbare Mitbringsel kaufen kann. Der Käse wurde dann am Sonntag aufgetischt. Mit frischen Gartenkräutern bestreut und mit ein wenig Olivenöl und Ahornsirup. Was für ein Genuss!

Sonntag, 10. Juli 2011

Nachlese...


Jetzt ist der Nachtmarkt vorbei und wir waren heute sehr müde, aber zufrieden. Auf dem Markt selbst habe ich keine Fotos gemacht, aber oben sehr ihr meinen Probeaufbau im Esszimmer. Ich habe gut verkauft und da mein Mann gerne die Kasse hütet und meine Waren anpreist, hatte ich viel Zeit, zum Plaudern und Fachsimpeln. Ich hab mich sehr über die Besuche an meinem Stand gefreut, was für ein Gegensatz zur stillen, einsamen Arbeit an der Nähmaschine. Soll ich aufzählen, wer alles da war? Auch auf die Gefahr hin, dass ich dabei jemanden vergesse?


Annette von Anninas Jahr, Lealu, Susanna aus Feuerthalen, 2 ganz liebe Damen aus Lichtenstein, Daniela von Deco Mode Art, Allerleirauh mit eigenem Stand, meine Schwester Regula mit Maus Glaronia, zwei total begeisterte Standbesitzerinnen und natürlich Manu, mit der ich den Stand geteilt habe...


Am Nachtmarkt vor Weihnachten sind wir sicher wieder dabei. Danke vielmals für eure Besuche, guten Wünsche und natürlich auch die Einkäufe.

Mittwoch, 6. Juli 2011

Letzte Näharbeiten...




Eigentlich wollte ich für den Markt am Samstag keine neuen Sachen mehr nähen, aber ein paar Pflästerlitäschli hab ich doch noch gemacht. Gut gefüllt warten sie jetzt auf ihren grossen Auftritt.

Sonntag, 3. Juli 2011

Türmchen bauen...


Gestern haben wir auf dem Flohmarkt viele verschiedene Einzelteile aus Glas und Porzellan zusammengekauft und daheim habe ich dann daraus Türmchen gebaut. Wie immer dauerte die Zusammenstellung bei mir sehr lange, aber nach 2,5 Stunden im Sekundenkleberdampf war ich sehr zufrieden mit dem Resultat. Darauf werden nun unseren Gästen Süssigkeiten präsentiert und vier Etagèren werden sicher auch für eine grosse Gästeschar reichen.



Ich glaub, das könnte Süchtig machen...


Nun ist aber Schluss mit solchen Basteleien, am nächsten Samstag habe ich nämlich einen Stand auf dem Nachtmarkt. Nähen werde ich zwar nicht mehr viel, aber ich muss noch alles anschreiben und mir überlegen, wie ich es präsentiere.



Nach der Wettervorhersage, soll es ein richtiger Sommerabend werden und dann ist die Stimmung im Zwinglihaus richtig schön, schon fast südländisch...

Montag, 15. November 2010

Ganz fleissig...


Die ganz grosse Herausforderung heute ist, bei dem trüben Wetter einigermassen gute Fotos zu machen. Das braucht viel Zeit und genau die ist im Moment Mangelware.
Im Büro und im Nähzimmer habe ich fleissig gearbeitet. Oben seht ihr meine Handytäschli und Hüllen für Pixis und Pässe... Wenn alles klappt, dann werde ich die Sachen auf dem nächsten Nachtmarkt anbieten.

Ein einziges Handytäschchen in grün ist auch noch entstanden, dass wurde aber gleich verschenkt.

Und am Samstag ergab sich doch tatsächlich noch die Gelegenheit, mit Maya und Katja einen Besuch im Zuckerwerk zu machen... Bei richtig warmen Temperaturen konnten wir sogar auf einem Bänkli sitzen und den Herbst geniessen... Das hat mir echt Spass gemacht. Euch auch?

Sonntag, 23. Mai 2010

Meine liebsten Sachen...

Vor vielen Jahren habe ich in der IKEA mal so ein kleines Schaukästchen gekauft. Unbenutzt stand es dann im dunklen Kasten, bis ich es gestern weiss lasiert habe. In den letzten Tagen sind so viele süsse Sachen zusammen gekommen, die ich nun hier ausstellen kann. Geschützt wird das Enseble durch eine Glasscheibe, die ich aber zum Fotografieren raus genommen habe.

Freitag, 5. März 2010

Ausstellung...

Hin und wieder darf ich meine Leidenschaft sogar in der Kirche ausleben. Momentan findet eine Ausstellung zum Thema Fairer Handel statt und meine Nische weisst auf einen Aktionstag Mitte März hin, an dem Rosen mit dem Max Havelaar Label verkauft werden. Ich konnte mir das Thema selbst aussuchen und habe dann natürlich aus dem Vollen geschöpft. Die Rosenfotos sind vor zwei Jahren in unserem Garten geknipst worden. Im Geschirr habe ich Hyazinthen gepflanzt und als Tischtuch musste natürlich mein Lieblingsrosenstoff herhalten. Als Aufheller habe ich dann noch ein Küchentuch mit der Rosenkreuzstichserie von Smila bestickt. Sogar zwei Fliegenpilze habe ich reingeschmuggelt....

Sonntag, 31. Mai 2009

Dekoration...

Heute habe ich mal alle meine neuen und alten Schätze gesammelt und endlich mal frisch dekoriert. Irgendwie ist das bei uns schwierig. wir haben einfach zu viele Sachen und sind zuviele Leute, als dass solche Dekorationen lange so schön bleiben. Schnell liegt wieder ein Buch oder Schulheft auf der Kommode, neben der Tür wird gleich wieder ein Handy geladen und auf dem Sekretär liegen Kleingeld und Kaugummis. Wenn ich mir eure Fotos so anschaue, kann ich gar nicht glauben, dass das bei euch auch so ist....

Mittwoch, 8. April 2009

Filz auf Filztraum...

Heute habe ich endlich mal wieder gefilzt. Aber nicht alleine im stillen Kämmerchen, sondern beim Osterbasteln in der Kirche Unterstrass. 22 Kinder konnten am Schluss so ein kleines Osternest nach Hause tragen. Natürlich haben die Kinder buntere Farben gewählt als ich. Allerdings versuche ich bei solchen Anlässen immer ein neutrales Muster als Beispiel zu zeigen. Sonst wählen alle die gleichen Farben wie ich. Es hat viel Spass gemacht und zwei Mamas haben mich den ganzen Nachmittag nach Kräften unterstützt.

Sonntag, 5. April 2009

Müde Beine...

Dass ich mit müden Beinen nach Hause gekommen bin, ist der einzige negative Punkt des gestrigen Tages. Aber auch das war schnell vergessen, als ich mich kurz nach 21 Uhr an den mit Köstlichkeiten überfüllten Tisch setzen durfte.

Am Nachmittag durfte ich viele meiner Sachen in gute Hände abgeben und ich habe mich sehr gefreut, dass meine Handarbeiten geschätzt wurden.

Die meiste Freude hat mir aber bereitet, dass ich nie alleine und einsam an meinem Stand sitzen musste. Die liebe Susanne N. kam nicht nur kurz auf Besuch, sondern blieb bis zum Schluss. Seit Jahren strampeln wir uns gemeinsam im Aqua-Fit ab und können da nur unter den bösen Blicken unserer lieben Trainerin quatschen. Gestern haben wir die Gelegenheit dann ausgiebig genutzt.

Überhaupt war mir keine Sekunde langweilig, weil sich meine Besucher wunderbar über den ganzen Nachmittag verteilt haben. Gefreut habe ich mich über jeden Einzelnen, aber hier möchte ich nur folgende erwähnen: Meine Schwiegermutter hat gestern ganze 4 Stunden im Zug verbracht, um sich meinen Stand anzusehen, Verwandte aus der Nähe haben hereingeschaut und sogar ihre Kinder (18 und 20) mitgebracht. Eine Dame aus Dällikon kam, weil sie meinen Blog gefunden hat (mit ihr würde ich gerne nochmals über Tilda usw. fachsimpeln). Maya Pfeilinchen kam (ohne die angekündigte Tochter, aber mit Mann) und wir konnten unsere ausgeliehenen Bücher wieder zurücktauschen. Auch kam ich so zu super schönem violett-weissen Karostoff, direkt vom Stoffmarkt in Potsdam und sie durfte dafür ein Häschen mitnehmen. Die nächste Überraschung waren dann Claudia und Carla (mit Tochter), sie hatten in Höngg gerade den schönsten Schulthek gekauft, den ich je gesehen habe. Vielleicht zeigt Carla mal ein Bild auf ihrem Blog. Den Abschluss bildete dann Doris mit der ganzen Familie. Sie haben ihren seit langem fälligen Zoobesuch extra auf diesen Tag gelegt, um danach noch bei mir hereinzuschauen. Von ganzem Herzen möchte ich jedem von euch danken, ich bin noch immer ganz gerührt.

Noch ein letztes Fazit: Putzen ist gar nicht schlimm, wenn man dazu ein Glas Champagner trinkt, ich denke aber doch, dass dieses Rezept nur bei speziellen Anlässen angewendet werden sollte. (Unsere Röslischüür mussten wir gestern Abend wieder besenrein übergeben)

Mittwoch, 1. April 2009

Wir sind bereit...

Heute habe ich studiert, wie ich meine Sachen am Markt präsentieren soll. Die Hasenbande wurde mehrmals hin und her gepackt und darf es sich jetzt auf naturfarbigem Ostergras bequem machen.

Donnerstag, 26. März 2009

Werbung ist alles...

Heute hat meine Stickmaschine einen verdienten Ruhetag. Dafür laufen der Computer und der Drucker auf Hochtouren. Da ich selbst so gerne Postkarten und Visitenkarten sammle, habe ich eine ganze Reihe davon gestaltet um sie an unserem Markt aufzulegen und natürlich auch, um nochmals eine Werberunde einzuschalten. Die Couverts verteile ich in unserem Aqua-Fit-Kurs und an die Nachbarn. Das grosse Plakat kommt an meinen Briefkasten. Zum Glück habe ich mir vor einiger Zeit mal ein Laminiergerät gekauft, das jetzt auch mal endlich zum Einsatz kommt.

Montag, 23. März 2009

Waldspaziergänge...

Heute war ich unterwegs im Spiegelwald. Diese Stickdatei hats mir einfach angetan und bald werden noch mehr Bilder folgen. Im Moment bin ich so fleissig, weil ich bald zum ersten Mal an einer Verkaufsausstellung teilnehmen werde. Und ich bin sehr gespannt und aufgeregt. Ich würde mich sehr freuen, jemanden von euch hier zu treffen...

Samstag, 28. Februar 2009

Installation...

Seit gestern steht in der Kirche Unterstrass wieder eine Installation, an der ich mitwirken durfte. Der Anlass ist die aktuelle Kampagne von BROT FÜR ALLE, in der es um die Klimaveränderung und deren Auswirkung auf die Nahrung in der Welt geht.

Für mich persönlich ist so ein Projekt, ausserordentlich bereichernd. Ich muss mich der Zusammenarbeit mit verschiedenen Personen stellen, kann am Computer arbeiten, aber auch Gegenstände und Texte arrangieren. Ich muss mich durchsetzen und darf Ideen annehmen. Ich finde, dass dieses Jahr, jeder in unserem Team seine ganz speziellen Fahigkeiten optimal eingebracht hat. Das Resultat darf sich wirklich sehen lassen.

Donnerstag, 27. November 2008

Adventsvitrine ist aufgestellt!!!



Gestern habe ich meine Adventsbox in der Kirche Unterstrass aufgestellt. Heute Abend ist die Vernissage. Insgesamt sind es 12 Boxen, die alle sehr unterschiedlich gestaltet wurden. Jede für sich ist ein Kunstwerk. Es gibt Nachdenkliches, Glänzendes, Geschriebenes, technisch Aufwändiges, Volles, Reduziertes.... Die Mischung macht die Ausstellung interessant. In fast allen Boxen ist mindestens ein Engel zu sehen.

Mit meinen Fotos bin ich noch nicht ganz zufrieden. Ich muss es heute Abend nochmals mit anderer Beleuchtung versuchen.

Jetzt ist aber erstmal Haushalt und Büro angesagt. Der Wäschekorb überquillt, Bankbelege müssen abgelegt werden und in meinem Bastelzimmer herrscht das totale Chaos.

Mittwoch, 19. November 2008

Adventsvitrine 1


Hilfe, nur noch eine Woche!!!!
In der evangelischen Kirsche Unterstrass in Zürich findet dieses Jahr das zweite Mal ein Adventsprojekt statt. Alleine oder in Gruppen kann man eine Vitrine gestalten. Die Grundbretter bilden eine Kiste ohne Deckel und das Ganze wird dann in einen Schaukasten mit Beleuchtung eingesetzt. Mein letztjähriges Werk seht ihr oben.
Auch für dieses Jahr steht die Grundidee bereits. Gestern habe ich mal die Kiste probeweise zusammengesteckt und dann beschlossen, die Wände weiss zu lasieren.

Heute Nachmittag gehts dann weiter.