Posts mit dem Label Tilda werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tilda werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 13. September 2010

Kalter Kaffee...


Etwas Milchschaum und 2 Espressi wollte ich mir heute Morgen gönnen. Wenn man dann merkt, dass die rauchblaue Tasse und der gepunktete Löffel perfekt zur neuen PIP-Tischdecke passen, schlägt das Bloggerherz gleich höher. Zum Glück ist der Fotoapparat nie weit weg. Ihr versteht, dass ich die Decke nicht auch noch bügeln konnte, sonst wäre der Kaffee danach ganz kalt gewesen.
Parallel dazu habe ich mit meiner Tochter über die besten Veloparkiermöglichkeiten bei der Uni diskutiert und erst nach 3 Minuten gemerkt, dass ich vom Uni-Hauptsitz und sie von der Uni-Irchel redet.... Naja! Hauptsache sie weiss, in welche Richtung sie radeln muss und eine Tiefgarage haben beide Gebäude...
Die riesige Tischdecke ist übrigens aus dem Zuckerwerk, wo es auch richtig schöne Bommelborten und viele Tildastoffe gibt.

Samstag, 31. Januar 2009

Süsses...

Gestern hatte ich euch ja versprochen, die ersten Werke aus dem neuen Tilda-Buch zu zeigen. Ich hoffe ich habe keine zu grossen Hoffnungen geschürt.

Der ursprüngliche Inhalt des Einmachglases war übrigens äusserst köstlich.

Freitag, 30. Januar 2009

Post aus Norwegen...

Ich habs, ich habs... Nach dem ich mich gut 10 Tage lang nicht entschliessen konnte, mir das Buch direkt beim Verlag zu bestellen, hat sich mein Liebster am Wochenende tapfer der norwegischen Homepage gestellt und siehe da, bereits am Mittwoch lag es in unserem Briefkasten. Und das Buch ist toll!

Es gibt viele neue Ideen für Puppen und Figuren, aber auch für Gebrauchsgegenstände und Deko. Es passt im Stil sehr gut zu Tildas Haus und Tildas Winterwelt und ist viel besser als Tildas Frühlingswelt. Ab heute kann man es in der Schweiz übrigens auch hier bestellen.

Etwas Kleines habe ich auch schon genäht, aber das zeige ich euch dann morgen. Schliesslich muss man sparsam mit dem Material für neue Posts umgehen...

Sonntag, 14. Dezember 2008

15. Türchen, fast alle Säckli gepackt!

Übers Wochenende habe ich fast alle Geschenke in meine Säckli verpackt. All die Sachen, die seit dem Sommer entstanden oder gekauft wurden, warten jetzt darauf unter den verschiedenen Christbäumen deponiert zu werden. Da wir immer 4 mal Weihnachten feiern, ist die grosse Herausforderung alles so zu sortieren, dass die richtigen Geschenke dann auch dabei sind.
Letztes Jahr habe ich dabei kläglich versagt. Gerade meine aufwändig gefilzten Sitzkissen blieben hinter dem Basteltisch stehen. So musste ich noch eine Extratour mit dem Zug machen, um die Geschenke dann einen Tag später zu liefern.

Dienstag, 9. Dezember 2008

10. Türchen, Bundesratswahl


Heute ist in der Schweiz Bundesratswahl. Ich werde mich hier nicht weiter politisch äussern, aber ich finde, dieser kleine, finstere Kerl passt zu diesem Tag.

Dieses Toilettentäschchen ist auch in diesem Sommer entstanden. Es ist ein Tildamodell und das Monogramm habe ich auf dem Flohmarkt am Bürliplatz gekauft. Da ich eigentlich nur geradeaus nähen kann, hat es mich echt erstaunt, dass ich das geschafft habe

Montag, 8. Dezember 2008

9. Türchen

Gestern habe ich endlich mal wieder gefilzt. Die Fotos sind kein eigentlicher Lehrgang, zeigen aber wichige Zwischenschritte. Angefangen habe ich mit einer Schablone, die ich aus einem Plastiksack geschnitten habe. Ihr Durchmesser war 19 Zentimeter. Mit seifigen Händen Fotos zu machen, ist eine ganz schöne Herausforderung.



In guter Gesellschaft:

Hier das fertige F(P)ilzschälchen: die Farbe kommt auf den Fotos nicht so gut zur Geltung. Das Rot ist eigentlich viel dunkler, nicht so stechend.

Sonntag, 23. November 2008

Adventsvitrine 4

Gestern habe ich den Boden meiner Box gestaltet. Aus Ikeastoff habe ich ein Tuch genäht, dass die ganze Grundfläche abdeckt. Dann hatte ich noch die zündende Idee, damit man den Fuss meines Tilda-Engels nicht sieht. Ich habe ihn einfach mit einem Tortenpapier abgedeckt.
Natürlich soll alles ganz süss werden. Diese Pralinen sind aus Fimo modelliert und sehen täuschend echt aus.







Nachträglich hat mein Liebster noch essbares Anschauungsmaterial nach Hause gebracht. Ich finde meine schöner, seine aber auf jeden Fall viel besser im Geschmack.

Donnerstag, 20. November 2008

Adventsvitrine 2


Das Herzstück in meiner Box wird dieser Tildaengel sein. Ich habe ihn in den Sommerferien genäht. Die Vorlage findet man in Tone Finnangers Buch "Tildas Winterwelt".

Samstag, 1. November 2008

Gleich nochmals ein Eintrag


Unser Esstisch wird zur Zeit von einem Tilda Rentier überwacht.

Die Anleitung dazu findet man im Buch von Tone Finnanger, Tildas Winterwelt.
Wichtig ist, dass man alle Teile ganz fest ausstopft, sonst erhält man nicht die gewünschte Optik. Tone Finnanger zeig in ihren Büchern viele tolle Dekoideen zum Selbermachen. Ich freue mich schon auf das Frühlingsbuch, das im Januar nun endlich auch auf Deutsch herauskommen soll. Die Anleitungen sind auch für Ungeübte recht gut nachvollziehbar und der Materialaufwand hält sich bei vielen Modellen in Grenzen. Also, versucht es doch auch einmal!!!

Heute gehts los!!!!

Jetzt muss mein Blog starten.

In den letzten Wochen habe ich viele Stunden im Internet und in meinem Bastelzimmer verbracht.
Dabei sind an der Nähmaschine viele Taschen, Beutel und Herzli entstanden.
Auch Häckelsachen, Strickschals, Filztäschchen, Tilda-Engel und Rentiere habe ich fabriziert und fotografiert .
Jetzt soll alles ins Netz.




Hier seht ihr eine Hülle für einen kleinen Ordner. Aus rosa Vichikaro genäht und mit Volumenflies gepolstert, fein bestickt und mit Knöpfen verziert.
Den Verschluss ziert eine Pilzstickerei, die ich von Pfeilinchen geschenkt bekommen hab.