Posts mit dem Label Advent werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Advent werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 30. November 2013

Bereit....


Eher zufällig hat sich in den letzten Tagen unsere Adventsdeko ergeben und alles hat sich so schön zusammen gefügt.  Meine Sternchengirlande hat endlich einen guten Platz gefunden, winzige gestrickte Handschuhe sind uns zugeflogen, die Kerzen konnte man heute zum halben Preis kaufen und auf dem grossartigen Wipkinger Weihnachtsmarkt haben wir bei Letizia bunte Sterne gepflückt. So, nun kann der erste Advent kommen und ich werde morgen früh bei Kerzenlicht die Sudokus der Sonntagszeitung lösen....

Montag, 24. Dezember 2012

Nur ganz kurz...


Der heutige Fund im Briefkasten ruft tatsächlich nach einem kurzen Unterbruch meiner Weihnachtsblogruhe. Denn ich hab auch dieses Jahr eine fast anonyme Kartenüberraschung erhalten. Ein wahres Wunderwerk, das ich nach einigen Recherchen dieser kreativen Frau zuordne. Vielen, vielen Dank, ich bin hin und weg und die Karte hat einen ganz schönen Platz in unserem Esszimmer bekommen, sodass ich mich jedesmal aufs Neue freuen kann, wenn ich daran vorbeigehe.


Da das Haus geputzt, der Kühlschrank gefüllt und der Baum aufgestellt ist, die Päckchen darunter liegen (nicht alleine mein Verdienst), ein Weihnachtslikörchen getrunken wurde und die Kinder frisch geduscht und hübsch angezogen sind (das können sie zum Glück seit Jahren ganz alleine), gönn ich mir nun ein paar Minuten vor dem Fernseher...

Merry Christmas!

Samstag, 22. Dezember 2012

Wald...


Rotkäppchen ist schon mal im Pilzwald unterwegs...

Ich wünsch euch allen von Herzen frohe Festtage und möchte mich für all die schönen Begegnungen bedanken, die mir das Jahr 2012 so sehr bereichert haben. Wir lesen und sehen uns im nächsten Jahr...

Donnerstag, 13. Dezember 2012

Endspurt...


Der grüne Rüschenschal vom letzten Post ist fertig und auch die Wollfäden habe ich heute morgen vernäht. Nun wartet noch das letzte Amedisli auf seine Vollendung. Aber das mache ich heute Abend gemütlich vor dem Fernseher....
Zwei fertige Pulswärmer könnt ihr euch heute auf Alpenschick ansehen...

Samstag, 1. Dezember 2012

Bereit...


Ich habe es tatsächlich geschafft ein Adventsgesteck zusammen zu stellen und dafür Unmengen von Koniferenästen und Buchsbaumtrieben verarbeitet. Als zusätzliches Kugelgerüst habe ich drei knorrige Kiwiäste eingebaut.


Als Unterbau diente mir gewässerte Blumensteckmasse.


Ich liebe die Details und die Farbgestaltung. Morgen ist es dann soweit, das erste Kerzchen wird angezündet. Ich wünsch euch allen ein wunderbares erstes Adventswochenende.

Donnerstag, 29. November 2012

Projekt Adventskranz...


Heute bin ich das erste Mal in meinem Leben einem Advents-Kranz-Zutaten-Kauf-Rausch verfallen. Die neuen Weihnachtsfarben im Globus haben mich angezogen und ein 10% Gutschein und einige gesammelte Bonuspunkte erleichterten mir die Entscheidung für diese Investition. Ausserdem war die erste Shoppingtour nach 10 Tagen heftigster Erkältung einfach erfrischend. Morgen mach ich einen Rundgang durch den Garten und sammle, mit der Gartenschere bewaffnet, noch etwas Grün. Hoffentlich erwacht über Nacht noch ein Kranzsteckgen in mir....

Donnerstag, 15. November 2012

Glitzer-Kerzen-Zeit...

Hörbuch auf die Ohren, Staubsauger und Lappen schwingen und dann zur Belohnung ein wenig dekorieren.!

Freitag, 18. November 2011

6 statt 24...


Ich bin froh, dass ich nicht mehr alleine den Adventskalender bestücken muss, denn jeder in unserem Haushalt organisiert 6 Geschenke. Abends wird dann jeweils ein Säckchen ausgepackt, schön der Reihe nach. Diesen Brauch haben wir schon vor einigen Jahren eingeführt und da es uns fast mehr Spass macht als die richtigen Weihnachtsgeschenke, wurde dieses Jahr das Budget ein wenig erhöht. Am 24. Dezember werden dann eher praktische Sachen überreicht, vor 2 Jahren haben wir sogar ganz ohne Weihnachtsgeschenke gefeiert, dafür aber unter Palmen. Ich bin schon richtig gespannt, was sich mein Mann und meine Kinder dieses Jahr einfallen lassen.



Früher als erwartet, bin ich heute an meine obligatorische Mistel gekommen und ich habe gleich die warme Nachmittagssonne genutzt und den Eingang geschmückt.

Freitag, 24. Dezember 2010

Ich wünsch euch...

Mit diesem Bild wünsche ich euch allen fröhliche Weihnachten. Es stammt aus einem Album von der Grossmutter meines Mannes und es wurde vor gut 90 Jahren als Postkarte verschickt. Ich danke euch ganz herzlich für ein tolles Bloggerjahr. So viele von euch durfte ich persönlich kennenlernen und diese Bereicherung in meinem Leben möchte ich einfach nicht mehr missen.

Hier seht ihr noch 2 Bilder vom Nachtmarkt. Ich habe richtig gut verkauft und freute mich sehr über die Besuche aus der Bloggerwelt. Besonders nett war eine Dame, die sich für meine Znünibeutelanleitung bedankt hat und sogar ihren Beutel extra mitbrachte, um ihn mir zu zeigen.

Daheim wartete dann diese Schneefrau auf uns...

... und am nächsten Tag wagten sich unsere Tochter und ihre Freundinnen an einen Lebkuchenbausatz aus der IKEA...

Montag, 6. Dezember 2010

Wenn der Nikolaus zweimal klingelt...

Bei uns in der Schweiz legt der Nikolaus seine Gaben nicht in Stiefel, er bringt Mandarinen und Nüsse, Schokolade und Grittibenzen in einem Sack und manchmal braucht er auch die Hilfe der Paketpost...
Liebe Petra, du hast mir heute eine grosse, ganz unerwartete Freude bereitet. Ich weiss, dass es ein Stückchen weit auch Zufall war, dass dein Paket heute am Samichlaustag angekommen ist, aber ist das nicht richtig passend?
Ich danke dir ganz herzlich für die lieben Gaben, für all deine Kommentare und für deine Freundschaft. Ich drück dich ganz fest und schicke liebe Grüsse, geniess die Adventszeit mit all ihren Überraschungen. Je älter dass ich werde, umso mehr lass ich mich davon wieder verzaubern, ich glaub, das liegt heute auch an dir....
Barbara

Mittwoch, 1. Dezember 2010

Heute gehts los...


Schon seit Sonntag ist unser Adventskalender fertig. Vor etwa 3 Jahren haben wir unser System verändert und an die grösseren Kinder angepasst. Jeder hat für die anderen Familienmitglieder je 2 Geschenke gekauft und in Säckchen verpackt und jetzt wird jeden Abend eins davon überreicht. Früher hatten wir ein stricktes 5 Franken Limit. Schon im letzten Jahr wurden die Geschenke aber etwas teurer, weil wir Weihnachten damals unter Palmen gefeiert haben, ganz ohne Geschenke...
Auch dieses Jahr wollen wir uns dann am Heiligen Abend zurückhalten und geniessen dafür die Adventsabende mit unseren Kalenderüberraschungen. Die einzelnen Päckchen bekommen so einen ganz speziellen Stellenwert und an Weihnachten geniesst man das Beisammensein und das gute Essen, ohne grosse Materialschlacht.

Montag, 29. November 2010

Das erste Lichtlein...

Auch bei uns wurde gestern das erste Kerzchen angezündet. Wiedermal habe ich es nicht geschafft, einen richtigen Adventskranz zu organisieren, aber mit diesen 4 dänischen Kerzenständern funktioniert es doch auch recht gut. Ausserdem brennt im Esszimmer eine ganz dicke selbstgezogene Bienenwachskerze...

Freitag, 26. November 2010

Schnee...

Jetzt ist sie endgültig da! Die Zeit in der man doppelte oder dreifache Schichten Kleidung tragen muss, wo Tram und Busse morgens überfüllt sind, wo es auf Trottoirs rutschig ist und sich in der Garderobe kleine salzige Pfützen sammeln...

Eigentlich mag ich das alles gar nicht! Als ich aber heute morgen aus dem Fenster auf dieses Winterwonderland blicken durfte, fand ich es aber doch so bezaubernd, dass ich gleich im Pijama die ersten Fotos gemacht habe....

Zudem habe ich festgestellt, dass mir unser zartblaues Vorhäuschen plötzlich wieder gefällt...

Dienstag, 22. Dezember 2009

Das letzte Türchen...

So wie sich in diesem Jahr meine Pinwand mit herrlichen Sachen gefüllt hat, so ist es auch meinem Kopf und meinem Herz gegangen. Nicht nur hier an der Wand sind wunderbare Kleinigkeiten zusammengekommen, überall in meinem Haus begegne ich laufend Sachen, die mich daran erinnern, dass unsere Gemeinschaft nicht nur am Computer stattfindet, sondern auch in der Wirklichkeit existiert. Ihr habt es gut mit mir gemeint und mich mit Mails, Kommentaren, Briefen und Geschenken beglückt. Es sind enge Beziehungen entstanden, in denen viel gelacht wurde und in denen ich immer auch ein offenes Ohr gefunden habe, wenn in diesem Jahr auch mal dunkle Wolken aufgezogen sind.

Dafür schicke ich euch ein ganz dickes Dankeschön, wünsche euch friedliche und besinnliche Weihnachtsstunden und freue mich sehr, wenn wir uns gesund und erholt im neuen Jahr wieder hier treffen.

Ganz liebe Grüsse

Barbara

Montag, 21. Dezember 2009

Das einundzwanzigste Türchen...


Bis vor Kurzem hatte ich gar keine Freude daran, meine Sachen hübsch zu verpacken. Dank euren Vorbildern hat sich das geändert.
So jetzt wartet noch ein Kissen auf meine Einpackkünste....

Sonntag, 20. Dezember 2009

Das zwanzigste Türchen...

Gestern sind mein Herzallerliebster und ich nochmals durch die Stadt gezogen. Ganz gemütlich ohne Einkaufsstress. So blieb auch Zeit um ein Glas Weisswein zu trinken und dann den Adventskalender im Theater Stadelhofen zu geniessen. Dort gibt es jeden Abend um 17.30 Uhr eine Überraschung zu sehen. Begonnen wird mit Punsch, Guetsli und Musik im Hof. Um 18 Uhr wechselt man dann in den Zuschauerraum und geniesst eine Darbietung von bekannten oder auch unbekannten Darstellern. Alles gratis, nächstes Jahr müssen wir uns das unbedingt häufiger anschauen. Danach war es draussen unglaublich kalt. Der Wind blies über den See in die Strassen und wir wollten nur noch ganz schnell nach Hause. Das Märlitram mit dem Samichlaus habe ich dann trotz der kalten Hände noch fotografiert.

So, jetzt geht es auf zur ersten Weihnachtsfeier in der Familie und heute Abend an der Nachtmarkt in der alten Börse... Wir treffen uns um 20 Uhr vor dem Eingang...

Freitag, 18. Dezember 2009

Das neunzehnte Türchen...

Dieses Jahr gibt es bei mir nur gross oder ganz klein. Am Freitag Abend war ich ganz alleine zu Hause und habe die Zeit genutzt, fast alle Päckchen einzupacken und nochmals ein Kissen zu nähen. Ich glaube, jetzt ist eigentlich an Jeden gedacht, dieses Gefühl liebe ich.....

Das achtzehnte Türchen...

Dieses Bild habe ich schon am Montag Morgen gemacht. Das ist der Swarovski-Baum im Hauptbahnhof von Zürich. Rundherum stehen die kleinen Weihnachtsmarktbuden. Zum Glück war ich am Vormittag dort. Sonst hätte ich wohl kein Foto ohne Menschen vor dem Baum machen können.

Abends herrscht dort jeweils ein unglaublicher Trubel und dem gehe ich lieber aus dem Weg. Wenn alles so läuft wie geplant, dann war ich auch heute das letzte Mal vor Weihnachten in der Stadt. Eigentlich sollte ich jetzt alles beisammen haben. Die meisten Geschenke stammen ja sowieso aus der eigenen Werktstatt...

Donnerstag, 17. Dezember 2009

Das siebzehnte Türchen...

Heute war mal wieder der Briefkasten mein Adventskalender. Dieses Kochbuch in herrlicher Tasche durfte ich dort finden. Liebe Sewsie, damit habe ich wirklich nicht gerechtnet. Ich danke dir ganz herzlich und heute Abend werde ich es gemütlich zusammen mit meinem Herzallerliebsten auf den Sofa durchblättern. "Himmel und Ääd" wird sicher bald ausprobiert. Bei uns gibt es ja auch eine süss-salzige Kombination: Hörnli mit Apfelmus, rezentem Käse und Zwiebelschwitze.... lecker und günstig.... Dieses Jahr haben little Sewsie und ich über viele Sachen diskutiert, eben übers Essen, über Dialekte, Familie, Hobbies, Kinder, Alltag, Musik, Nähen, Filme, Stiefel, Wein... Da soll noch jemand sagen, dass das Internet einsam macht. Auf uns hier trifft das sicher nicht zu! Ganz lieben Dank dafür....