Freitag, 29. März 2013
Der Pilz...
Montag, 29. Oktober 2012
Merci...
Vielen vielen lieben Dank, dafür schlage ich mich sogar gerne durch den Schneematsch zum Briefkasten...
Dienstag, 24. Juli 2012
Freitag...
Sonntag, 1. Juli 2012
Fauler Sonntag...
Montag, 19. März 2012
Frühlingsdeko steht...
Am Samstag durften wir uns bei Simone ein kleines Hasi aussuchen. Meins steht jetzt auf dem Esstisch und beobachtet uns mit seinen grossen Glubschaugen. Schon am Donnerstag hat mir Simone den süssen Matruschkatischläufer geschenkt. Dank dieser schönen Sachen und den Tulpen vom Markt ist nun unsere Frühlingsdeko gerettet.
Dienstag, 13. März 2012
Alpaufzug und Kirschen pflücken...
Huch, da war ich doch einfach mal fast eine ganze Woche lang weg. Nicht weit, nur in Quarantäne im Gästezimmer. Eine doofe Erkältung mit schlimmen Kopfschmerzen hat mich einfach mal ausser Gefecht gesetzt. Dafür hatte ich viel Zeit, liebe Post zu bewundern und mich über die zugeschickten Nähzutaten zu freuen. Liebe Gabi, liebe Lee-Ann vielen Dank für die süssen Überraschungen...
Mittwoch, 19. Oktober 2011
Herbstarbeiten...
Schön sehen sie aus, die gehäkelten Kürbisse, das Quittengelee, die diversen Likörchen, die Holzbeigen und die getrockneten Öpfelringli. Und wie gut ist es, dass man bis zum nächsten Jahr wieder vergessen hat, wie anstrengend das alles ist...
Gestern war wohl der letzte Spätsommertag, noch einmal konnte man kurzärmlig in die Stadt und dort habe ich mich auf einen Kaffee mit der lieben Mimi getroffen. Ihre Päckli sind fast zu schön um sie zu öffnen. Da ich schon ahne, was drin ist, werde ich mit dem Öffnen bis zur nächsten grossen Putzaktion warten...
Samstag, 8. Oktober 2011
Gemeinsam genäht...
Einen Tag nach der Matura hat unsere Tochter angefangen daheim Italienisch zu lernen. Nur ganz selten hat sie Nähwünsche und darum habe ich diese Bestellung ganz schnell genäht. Gewünscht war eine Unterwegsaufbewahrung für die Lernwörter. Natürlich hat sich hier dieser Stoff förmlich aufgedrängt. Was passt besser zu Italien als eine Vespa! Danke liebe Tanja, dass du mir ein Stückchen davon abgetreten hast.
Meistens sitze ich alleine in meinem Nähzimmer, heute hatte ich aber ganz liebe Nähgesellschaft. Katja ist ganz knapp dem Schnee in Davos entkommen und wir haben einen gemeinsamen Tag genossen. Zur Feier des Tages durfe sie aus meinen Vorräten nach Lust und Laune Material aussuchen und sich eine Notizbuchhülle nähen. Gemeinsam zu schwatzen und zu nähen ist so was von schöööön.....
Mittwoch, 28. September 2011
Nachschub...
Seit Sonntag ist mein Mann in Mainz und eigentlich wollte ich jeden einsamen Abend im Nähzimmer werkeln. Schlussendlich sass ich aber immer vor dem Fernseher und habe gehäkelt und gestrickt. Natürlich gleich an mehreren Projekten gleichzeitig. Wie passend, dass ich heute, ganz unerwartet, Wollnachschub im Briefkasten gefunden habe. Die liebe Lee-Ann hat mir diese wunderbaren, handgesponnenen Strangen geschickt und ich bin hin und weg. Natürlich weiss ich in der Theorie, dass man Wolle selbst spinnen kann, aber die Materialzusammenstellungen und das eigentliche Verfahren bleiben für mich ein Geheimnis, dass ich ob diesem wundervollen Ergebnis gar nicht selbst ergründen möchte. Vielen lieben Dank für diese schöne Überraschung.
Freitag, 2. September 2011
Hoch hinaus...
Eigentlich ist es hier gerade ein bisschen mühsam. Nachdem ich mir letzte Woche eine richtig fiese Erkältung mit Schnupfen und Husten eingefangen habe, kämpfe ich nun seit dem letzten Mittwoch mit einem Magen-, Darmvirus.
Aber mit unseren Kindern konnten wir zwei wunderschöne Ereignisse feiern. Am letzten Sonntag wurde unser Sohn im Grossmünster als neuer Konfirmand vorgestellt. Ganze 26 Schüler sind sie in der Klasse. Während dem Gottesdienst wurden auch 4 Kinder getauft und unsere Grossen standen während der Zeremonie hinter den Taufgesellschaften und dem Pfarrer auf der Treppe zum Chor. Das war ein sehr symbolträchtiger, schöner Start für die Konfirmanden und die Täuflinge und eine wahre Freude für uns Eltern. Danach waren wir zu einem Apéro im Kreuzgang und einer Turmbesteigung eingeladen. Auf der Collage seht ihr Zürich von oben bei richtigem Sonntagswetter.
Montag, 22. August 2011
Äpfel...
Bei uns im Garten ernten wir auch Äpfel und Trauben, aber die schönsten Früchte hat mir letzte Woche Mimi geschickt. Bestimmt werden diese Knöpfe schon bald ihr Plätzchen finden, auch wenn sie nicht schnell verderben.
Liebe Mimi, vielen lieben Dank für diese Überraschung. Dabei hatte ich in unseren Ferien schon den Verdacht, dass du das Metier gewechselt hast. Bestimmt würdest du auch gute Pizza backen, aber den Verlust für die Nähwelt würde das nicht aufwiegen.
Mittwoch, 11. Mai 2011
Tauschgeschäfte...
Noch immer sticke ich fleissig neue Aufnäher auf dem tollen Stickfilz von Jamafil. Weil die Mindestbestellmenge pro Farbe fünf Meter beträgt, tauschte ich mit zwei anderen Näherinnen. Nun habe ich 8 verschiedene Farben zur Auswahl.
Aber ich habe nicht nur Stickfilz bekommen, nein bei jedem Tausch war auch noch eine Kostbarkeit aus den jeweiligen Werkstätten im Päckli.
Von Angorafrosch Miriam habe ich diesen weltallerschönsten Häkelpilz bekommen. Der hängt nun über meinem Schreibtisch und schaut mir bei der Arbeit zu. Er fühlt sich in dieser bunten Umgebung schon richtig heimisch.
Gestern habe ich dann mit Franziska von Aus Freude am Machen getauscht. Und das ganz gemütlich beim Café am Bürkliplatzmarkt. Zwischen den Filzen steckte dieses sehr edle Leinenherz. Auch das hat seinen Platz schon gefunden. Es darf bei uns im Schlafzimmer hängen, weil es so wunderbar zu der Wandfarbe passt.
Meine lieben Tauschpartnerinnen, ganz lieben Dank für eure Beigaben, ich freu mich jedesmal, wenn ich sie mir anschaue.
(.... und habe ein wenig ein schlechtes Gewissen, weil meine Beigebsel viel zu kümmerlich waren....)
Freitag, 22. April 2011
Total ausgeschlafen...
Ebenso unerwartet lag dann am Mittwoch diese Osterüberraschung in meinem Briefkasten. Meine Lieblinskundin hat meinen Geschmack genau getroffen und meine eher kärgliche Osterdeko kann diesen Zuwachs sehr gut gebrauchen.
Am Dienstag war ich zu Besuch bei Katja und wir hatten wieder einen herrlichen Tag in Davos. Bei dieser Gelegenheit gehen wir auch immer auf Schätzchenjagd in den Brockenstuben. Diesmal habe ich eine Sauciere, zwei Mini-Kopfkissenbezüge, 2 Häkeldeckchen und eine bestickte Tischdecke gekauft. Alles zusammen für 23 Franken.
Die Decke ist über und über mit Hohlstickerei und Kreuzstich bedeckt. Leider hat sie auch ein paar sehr dunkle Kaffeeflecken, bei der ersten Behandlung sind sie schon sehr erbleicht und man erkennt die ganze Pracht immer mehr. Ich werde sie gleich nochmals bleichen und waschen, darum ist sie auch noch ungebügelt.
Sonntag, 20. März 2011
Sie verfolgen mich...
Mittwoch, 16. März 2011
Frühling gestickt...
Für Nina, freche Fee durfte ich letzte Woche die neue Frühlingsstickdatei testen. Beim Sticken habe ich fast ganz auf Farben verzichtet, nur das kleine Herz auf dem Baum leuchtet rot. Verarbeitet habe ich es dann zu einer Manschette um eine grosse Weissblechbüchse. In dieser Grösse sind die ideal für die Scheren. Schöne und gleichzeitig praktische Sachen mag ich sehr...
Freitag, 7. Januar 2011
Glückspost...
Von der lieben Beby-Piri bekam ich ein handgemaltes Unikat, das die Reise auch ohne Couvert völlig unbeschadet überstanden hat. Jetzt kommt es gleich in einen Bilderrahmen und wird mein Nähzimmer verschönern...
Die liebe Carla hat mir ein Stöffchen geschickt. Schon so oft habe ich die Florafox bewundert, aber mir selbst keinen bestellt. Mit diesem Geschenk hat sie genau ins Schwarze getroffen.
Meine Lieben, ich danke euch ganz herzlich für diese Geschenke und die Grüsse, die ich per SMS und Mail bekommen habe. Ich bin sehr gerührt darüber, dass ihr genau die richtigen Sachen für mich ausgesucht habt. Jedes einzelne Geschenk passt richtig gut zu mir und ich weiss gar nicht, wie ich bis jetzt ohne diese Freuden ausgekommen bin...
Jetzt gehört aber mein Geburtstag endgültig der Vergangenheit an, denn schliesslich war der ja noch ganz knapp im letzten Jahr...
Montag, 6. Dezember 2010
Wenn der Nikolaus zweimal klingelt...
Mittwoch, 24. November 2010
Tochterkissen...
Heute dürft ihr ausnahmsweise mal einen Blick ins Zimmer unserer Tochter werfen. Vor einigen Wochen durfte sie sich neue Möbel aussuchen. Kasten, Sofa, Salontisch, Nachtkästchen und Büchergestell erstrahlen nun alle in weiss. So ganz fertig eingeräumt ist noch nicht alles. Eine Knochenabsplitterung am Ringfinger und der Endspurt bei der Maturaarbeit verzögert die endgültige Fertigstellung.
Am Sonntag hat sie dann aber im Nähzimmer den wunderbaren Matruschkastoff mit grünem Hintergrund (vielen lieben Dank an Katja...) entdeckt und sich Kuschelkissen für ihr Sofa gewünscht. Da sie nur ganz selten etwas Genähtes von mir möchte, habe ich die Chance gepackt und bin gleich an die Arbeit. Da sieht man doch mal wieder den Vorteil vom Selbermachen. Die Kissen sind gegengleich gearbeitet, was sich optisch natürlich viel besser macht. Und wenn schon Truschen, dann richtig, darum gabs noch eine kleine Zugabe mit der süssen inlovewithBUNT Stickdatei drauf.
Heute hat es hier in Zürich übrigens das erste Mal geschneit. Die Bilder sind leider nichts geworden, aber ich kann euch sagen, ein paar Minuten lang hatten wir ein richtiges Schneegestöber. Und bei euch?
Mittwoch, 27. Oktober 2010
Bloggerland...
Na? Wer war hier heute auf Besuch? Genau, die liebe Frau Prachmais hat mir heute meinen Wunschrömö direkt ins Haus geliefert und danach meinen Kopf ganz schön gefordert mit einer Schnellbleiche am Computer... Die ersten Fragen dazu habe ich trotzdem schon wieder, aber die müssen bis morgen warten, denn heute Abend darf ich ins Welttheater. Natürlich im neunen Rock!
Auch der Pöstler hat heute wunderbare Dinge bei mir abgeliefert. Letizia hat am Wühltisch an mich gedacht und mir ganz viele alpenschicke Sachen zugeschickt. Das ist ja fast wie Weihnachten und ich habe beschlossen, mir nun endlich ein Handytäschli zu nähen. Jetzt habe ich wirklich den passenden Tüddelkram dafür und für noch viel mehr Ideen. Nach dem Motto: mach etwas! Ganz lieben Dank, so unerwartet beschenkt zu werden ist richtig nett.
Und hier die ganze Pracht auf einem Bild, schmelz...
Danke vielmals meine Lieben....
Sonntag, 24. Oktober 2010
auf Shoppingtour...
Am Freitag haben wir einen tollen Ausflug gemacht. Früh am Morgen sind wir gestartet um schon um 9 Uhr bei Nina von Shabbychic vor der Tür zu stehen. Ihr Laden ist ja so toll, und Nina so nett und wäre unser Programm nicht so vollgepackt gewesen, hätte ich all die hübschen Sachen noch viel länger studiert. Mitgenommen habe ich den Kartenständer, den ihr auf dem oberen Bild noch ein wenig erahnen könnt.... Da gehe ich bestimmt wieder einmal vorbei...
Um 10 Uhr waren wir dann bei Frau Prachmais. Ich kann euch sagen, da gibt sich die Kundschaft die Klinke in die Hand... Ich habe die Gelegenheit genutzt und einen ihrer Riesen-Hirsch-Römös probiert. Wenn es klappt, bekomme ich eine Sonderanfertigung in Schwarz, den grün passt im Moment nicht ganz zum Rest der Kleider in meinem Kasten uns schon gar nicht zu meinem Wintermantel...
Unsere nächsten Stationen war dann Cotton & Color, die Landmaus Piri, IKEA und Digitec und Migros und um 17 Uhr waren wir wieder daheim. Ganz schön anstrengend so ein Tag, drum war ich dann froh, ganz gemütlich das Gemüse für eine Bündner Gerstensuppe zu schnibbeln...
Passend zu meinem Heidithema habe ich mir dann gestern auf dem Flohmarkt dieses Wetterhäuschen gegönnt. Da ist alles dabei was mir gefällt, Hirschtrophäe, Rehe, Hase und Fliegenpilze...
Und diesen Bommelschal habe ich mir genäht. Die Farbkombination gefällt mir sehr und der Stoff ist so kuschelig. Ich nähe übrigens immer nach der Anleitung von der lieben Kati...