Posts mit dem Label Nähen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nähen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 15. Mai 2014

Patriotisch nähen...


Ich bin ja nicht wirklich ein Fussballfan und die anstehende WM lässt mich ziemlich kalt. Aber auch in unserem Wohnzimmer wird wohl das eine oder andere Spiel auf dem Bildschirm flimmern. Darum habe ich heute schon mal ein Kissen genäht, damit wir unsere Mannschaft dann auch gebührend anfeuern können.

Schaut mal doch auch mal bei Tanja vorbei, dort findet ihr die ultimative Fussball-Näh-Deko...



Montag, 18. November 2013

Weisst du wieviel Sternchen....



Die letzten Tage habe ich abends fleissig  Sterne gehäkelt und dann am letzten Dienstag festgestellt, dass die liebe Lealu auch diesem Fieber verfallen ist. Gestern am Nähtreff konnten wie dann diesen Virus gleich grossflächig weiter verbreiten. Tanja ist offensichtlich nun auch eines unserer Opfer...
Ich arbeite übrigens nach einer tollen Anleitung von Raumseelig.


Liebe Mimi, liebe Tanja, liebe Nähfrauen, vielen lieben Dank für den wunderbaren Sonntag.

Montag, 7. Oktober 2013

Nähplauderei...


So sieht es aus, wenn Freulein Mimi und ich unsere Stoffreste zusammen tragen. Auch aus kleinen und kleinsten Resten können tolle Sachen entstehen. Mehr dazu und auch meinen neuen kleinen Freund zeige ich euch später... Liebe Mimi, das hat so viel Spass gemacht, ich freu mich schon auf  eine neue Runde in deinem Nähparadies!

Donnerstag, 18. Juli 2013

... weiter geht es mit dem Sommervergnügen...



Am Sonntag genossen wir das Hugh Laurie Konzert auf dem Dolder. Live at Sunset heisst die Konzertreihe und bei diesem Wetter stimmt das voll und ganz. Gute Musik, gutes Essen und eine blutrot untergehende Sonne. Besonders gefallen hat mir auch das vegetarische Tartar von Hiltl. Dieses Rezept hätte ich sehr gerne, aber anscheinend ist es streng geheim.


Gestern stand dann ein Besuch in Königsfelden mit anschliessendem Mittagessen auf dem Programm. Ein grosser Kontrast zum Sonntag, aber ebenso spannend.


Da nun auch in unserem Nähkurs Ferien sind, haben Andrea und ich beschlossen, trotzdem jeden Dienstag an unseren Trachten weiter zu nähen. Seht ihr dieses perfekte, von Hand genähte Knopfloch? Andrea hat das echt drauf!




Sonntag, 9. Juni 2013

Gute-Laune-Schürze...


Ich liebe meine neue Schürze aus dem schönen lange gestreichelten Amy Buttler Stoff und der hübschen kleinen Rose, denn meine neuen Hosen und auch all meine Röcke haben leider keine Taschen und das geht im Alltag einfach gar nicht.


Ausserdem macht so was einfach gute Laune! Den Schnitt habe ich von einer uralten Schürze von Nana abgenommen. Die kleine Rose ist ein wahres Wunderwerk der Stickkunst und stammt von einem alten Taschentuch.

Freitag, 7. Juni 2013

Es flattern die Japanhosen...


Hier im Rosenbogen flattern meine neuen Lieblingshosen. Der Schnitt stammt aus dem Buch "Nähen im japanischen Stil" und er funktioniert mit Jeans ebenso gut wie mit leichten Sommerstoffen.


Das Buch habe ich schon ein paar Wochen daheim, nun hat mich Allerleirauhs Post überzeugt, es auch mal  endlich zu versuchen. Die Hosen sind so bequem wie ein Rock!



Mittwoch, 29. Mai 2013

Bereit...


Heute hat die Zeit nur gerade gereicht um schon mal die Zutaten für ein neues Projekt heraus zu suchen. Ich freu mich schon auf morgen...





Samstag, 4. Mai 2013

Projekt Bern...


Die letzten Tage habe ich immer wieder Vorbereitungen für den Näh-Treff in Bern von morgen getroffen: Nähmaschine studiert, Mitbringsel gebastelt, Kaffeeshake für die frühe Zugfahrt von Frau Punkt und mir gekauft, Lunch vorbereitet...

Nur ein Nähprojekt hatte ich bis heute Nachmittag noch nicht. Zum Glück ist mir dann aber dieser wunderbare Matruschkastoff  in die Finger gekommen. Der Rest ergab sich danach fast von selbst...

Nach dem Zuschneiden war dann sogar noch eine der Damen übrig. Die Vorbereitung zu diesem Projekt könnt ihr euch auf Alpenschick anschauen.

Freitag, 3. Mai 2013

Für unterwegs...



Ich freu mich, denn am Sonntag findet die bereits zum vierten Mal der Näh-Treff in Bern statt. Da ich hoffe, dass diese Veranstaltung noch ganz ganz lange statt findet, habe ich mir eine Reisenähmaschine zugelegt. Ganz einfach war das nicht, aber der Nähmaschinenmann meines Vertrauens hat sich für mich auf die Suche gemacht und tatsächlich eine Stella air electronic TSP aufgetrieben. Ganz billig war sie nicht, aber dafür frisch geputzt und revidiert. Ein Qualitätsschätzchen ist eben auch nach fast 40 Jahren noch einiges Wert. Wie ihr seht, passt die kleine Elna tatsächlich in meine Laptoptasche! Sehr praktisch, wenn man im Zug unterwegs ist. Eigentlich könnte man da gleich auf der Reise schon loslegen, denn da gibt es ja auch Steckdosen.....


Hier seht ihr den direkten Grössenvergleich zu meiner Brother Innov-is 550 mit Reiseabdeckung.

Jetzt muss ich mich aber unbedingt um ein Nähprojekt kümmern. Einfach soll es sein, denn das Nähen ist ja fast schon nebensächlich, wenn man so viele liebe Frauen zum Plaudern hat....


Übrigens hat Elna letztes Jahr die Lotus Nähmaschinen wieder neu ins Sortiment aufgenommen. Sicher einer tolle Maschine, leider ist sie aber nun genau so gross wie jede andere Maschine und darum für mich unterwegs nicht geeignet.

Samstag, 2. Februar 2013

Nähprojekt mit Frau Prachmais...


Frau Prachmais und ich haben wirklich schon viel zusammen unternommen. Gemeinsam genäht haben wir aber noch nie. Da wir beide in nächster Zeit grosse Reisen (getrennt, aber von Mitteleuropa aus gesehen, in die gleiche Richtung) unternehmen, mussten unbedingt Hüllen für unsere iPads gemacht werden.


Simone voll konzentriert.


Stärkung zwischendurch vom Sprüngli....


und nach gut 2,5 Stunden die fast fertigen Werke.


Schauen die beiden nicht richtig treuherzig in die Welt.
Meine Stickdateien sind aus HAZEL&friends.


Und weil es zusammen so gut ist, haben wir uns am nächsten Tag gleich wieder in ein gemeinsames Abenteuer gestürzt.

Donnerstag, 24. Januar 2013

Kelso...


Als ich bei Cotton & Color diesen Stoff sah, wusste ich sofort, dass daraus etwas für meine Tochter entstehen muss. Heute hab ich ihn angeschnitten und eine Hülle für ein Hirsespreukissen genäht. 
Hinten mit ein paar Sternchen und Hotelverschluss.
Die Füllung gibt es im Coop City in Bioqualität für etwa 20 Franken.

Der Posttitel lautet Kelso, weil seit letztem Herbst ein kleines Äffchen aus dem Zoo Zürich verschwunden ist.

Montag, 6. August 2012

Der Heidi ihr Täschchen...


Schon ein paar Tage bin ich mit dieser Umhängetasche unterwegs und ich bin total zufrieden, denn sie fasst locker 2 grosse Bücher, oder ein Buch und ein Getränkefläschchen, oder eine dünne Strickjacke.... und dazu natürlich auch noch alles andere, was Frau so unterwegs braucht.
Das Schnittmuster heisst Josipa und das ist das neue E-Book von Gretelies.
Ich habe die kleinere Variante genäht.
Stickdatei von inLovewithBUNT

Donnerstag, 5. Juli 2012

Marktschürze...

Für mich gehört eine kleine Schürze unbedingt zum Outfit, wenn ich auf einem Markt hinter einem Stand stehe. Frau Prachmais konnte ich zum Glück auch ganz schnell davon überzeugen.

Natürlich brauch auch ich eine neue Schürze, wenn wir dann im August in Regensberg zusammen unsere Sachen anbieten. Fertig ist sie schon mal, aber ich glaub, ich muss dann nochmals damit ans Bügelbrett...


Nun muss ich die Schürze nur noch schnell einpacken, denn heute Abend hab ich wenig Zeit. Die liebe Katja übernachtet heute hier bei uns in Zürich und morgen geht es dann auf eine Reise zu Simone. Sie hat da auch schon mal was Tolles ausgekundschaftet...
Stickdatei: holladiBUNTrio

Montag, 18. Juni 2012

Schnurpf...


Gestern hab ich mir ein neues Röckchen genäht. Wobei genäht ein wenig zu hoch gegriffen ist, über weite Strecken habe ich eher geschnurpft. Oft bekomme ich das Kompliment, dass meine Täschchen sehr sorgfältig genäht sind. Auf meine Kleider trifft das meistens leider nicht zu. Da sich aber meine Nähprobleme dabei eher im Bundbereich befinden, wird das immer durch das Oberteil abgedeckt und sie fallen zum Glück nicht auf.. Drum mach ich fröhlich weiter. Das Ganze liegt auch nicht an fehlender Übung, ich hab bestimmt schon ein gutes Dutzend selbstgenähter Röckchen im Schrank. Ganz selten passiert es, dass sich mal am Anfang der Naht der Stoff so sehr verheddert, dass man ihn nur noch mit der Schere befreien kann. Gestern ist das geschehen und ich musste schon vor dem ersten Tragen einen Flick einbauen...
Schnittmuster: Langeness, Saumabschluss à la Prachmais

Ich möchte euch gerne Mut machen. Versucht es, es muss nicht immer alles ganz perfekt sein!

Donnerstag, 14. Juni 2012

Stoffreste...

Heute habe ich ganz lange mit Karostoff gearbeitet. Was daraus geworden ist, könnt ihr euch auf Alpenschick anschauen. Dabei ist ein kleines Stückchen Band übrig geblieben und da ich ausnahmsweise auch gerade meine KamSnaps zur Hand hatte, hab ich daraus ein Armband gezaubert.

Mein derzeitiges Lieblingsarmband hab ich aber nicht selbst gemacht, sondern im März an der K(offerte) gekauft. Die Künsterlin hat auch einen Online Shop. Schaut doch mal bei Rapunzelschmuck vorbei, falls ihr auch auf so nette, verspielte Sachen steht.

Dienstag, 21. Februar 2012

Swiss Recycling...


Dank der grosszügigen Katja konnte ich mir nun endlich auch mal ein Täschchen aus einer schweizer Militärwolldecke nähen. Ich kann euch sagen, das Material ist einfach genial. Natürlich ist es etwas dick, aber meine Maschine hat auch die doppelten Lagen problemlos gemeistert.





Nun hat unser Navi ein kuschliges, gut gepolstertes neues Zuhause.

Samstag, 11. Februar 2012

Bitterkalte Winterabende...




Nun, im Februar ist es am Abend schon merklich länger hell, aber es ist so kalt draussen, dass ich es mir ganz oft einfach auf dem Sofa bequem mache. Eingekuschelt in eine Decke, mit einem Glas Sekt oder einem feinen Tee auf dem Tischchen surfe ich dann gelegentlich durch die Shops. Das Ergebnis dieser Winterabende könnt ihr auf den heutigen Fotos sehen. Den überaus entzückenden Stoff des Täschchens habe ich mir hier bestellt: Kawaii Planet



Endlosreissverschlüsse zu verarbeiten macht mir wieder richtig Spass, seit ich sie beim Nähschotten in so vielen schönen Farben und zu richtig guten Preisen bekomme.



Und besonders freut mich, dass wir Schweizerinnen nun, dank der tollen Baumhausfee, unsere Maskingtape-Lust voll und ganz ausleben können.



Das Täschchen hab ich heute Abend, noch fast bügelwarm, gleich weitergeschenkt. Zusammen mit meinen Geschwistern haben wir gleich zwei Geburtstage nachgefeiert. Unsere Tochter wurde am 10. Februar schon 19 Jahre alt, mein Bruder durfte bereits am 6.2. feiern. Hier haben wir gemeinsam einen australischen Abend genossen.

Sonntag, 4. Dezember 2011

Mappe...


Letzte Woche habe ich hier und hier ein neues E-Book entdeckt. Besonders die Kombination von grauem Filz mit bunten Stoffen hat mich fasziniert und ich hatte doch tatsächlich noch ein genau passendes Stück Filz in meinen Vorräten. Auch die Auswahl der Stickdatei hat nicht viel Zeit in Anspruch genommen, schliesslich wollte ich es richtig bunt. Für das Innenleben habe ich allerletzte Restchen meiner Lieblingsstoffe zusammengesucht. Zum allerersten Mal verarbeitete ich nun auch so einen Steckverschluss, das ist ja wirklich ganz einfach und praktisch.


Dienstag, 29. November 2011

Schon erledigt...


Huch, erst 9 Uhr und ich hab heute schon echt viel erledigt. Wäsche zusammengelegt und verteilt, ein Kind in die Schule geschickt, Küche in Ordnung gebracht, Kissen im Wohnzimmer aufgeschüttelt, Bad kurz durchgewischt, Kommentare geschrieben, Zahlungen erledigt und Belege eingeordnet, Bett gemacht, Zeitung gelesen... Für euch ist das vielleicht Alltag, für mich als Nachteule echt erwähnenswert.


Genäht hab ich heute noch nicht, aber oben auf dem Foto seht ihr ein Täschchen von gestern. Den süssen Stoff hat mir die grosszügige Frau Prachmais geschenkt. Dieses Jahr waren nur wenige Füchse um unser Haus unterwegs. Einmal haben sie aber fast alle meine Kräuter- und Blumentöpfe umgegraben. Da sind mir doch die auf Stoff viel lieber, ein kleines Stückchen ist noch vorhanden, mal schauen, was ich daraus noch machen kann...