Hier seht ihr meine täglichen Begleiter. Es ist ja schon toll, wenn die Kinder tagsüber in der Schule sind. Nachdem ich eine Zeit lang die Ruhe genossen hatte, war es mir aber manchmal doch zu still. Und dann gibt es ja noch die Tätigkeiten, die zwar erledigt werden müssen, aber wirklich nicht sehr spannend sind (nach fast 18 Jahren als Hausfrau hat man ja schon so manche Stunde mit Wäscheaufhängen verbracht). Da ich schon immer gerne Geschichten gehört habe, hatte ich schon vor 6 Jahren eine recht grosse Hörbibliothek. Doch wenn man im Haus die Treppen rauf und runter geht, ist es zu mühsam, die CDs und Kassetten in der Stereoanlage abzuspielen. Ich war dann ständig damit beschäftigt, herauszufinden, wieviel ich schon gehört hatte. Also bin ich losgezogen und habe mir meinen ersten iPod gekauft. Das war dann für kurze Zeit unser einziges Apple-Teil im Haus. Heute sind diverse iPods und Computer dazugekommen und alle von uns haben weisse Stöpsel im Ohr. Die Dinger sind vielleicht nicht die besten auf dem Markt, aber bestimmt die elegantesten.
Und was ich damit so höre? Zwei Podcasts möchte ich euch heute empfehlen:
Auf ESLpod kann man so ganz nebenbei sein Englisch verbessern, etwa 2 mal pro Woche gibt es dort einen neuen Beitrag. Der handelt jeweils von einen Alltagsthema und beginnt mit einem kurzen Dialog. Danach werden die einzelnen Wörter erklärt. Ich finde das eine super Methode, sich Vokabular auf verschiedenen Gebieten anzueignen.
Der Krimikiosk ist der ideale Treffpunkt für alle, deren Leben noch etwas mehr Spannung erträgt. Die einzelnen Beitrage sind äusserst sorgfältig gemacht und die Stimmen sind ein Hörgenuss.
Und warum heute in rosa? Die Froschkönigin hat zu "Himbeereis & Erdbeershake" eingeladen.
Montag, 2. März 2009
Die ganze Welt ist rosa?...
Donnerstag, 29. Januar 2009
Zurücklehnen und geniessen...
Oft muss man ja die wirklich glücklichen Momente im Alltag mit der Lupe suchen.
Gestern war aber auch wieder mal ein Tag, an dem die erfreulichen Nachrichten aus vollen Kübeln über uns ausgegossen wurden.
Beide Kinder haben, unerwartet früh, nicht nur gute, sondern beste Berichte aus ihren Schulen nach Hause gebracht.
Also liebe Grosseltern, Göttis und Gotten, in diesem Semester haben unsere Sprösslinge wahrlich einen Zeugnisbatzen verdient. Von uns kriegen sie nur mündliche Anerkennung, dafür gibt es im umgekehrten Fall auch keinen Taschengeldentzug.
Dienstag, 18. November 2008
Zeitmanagement und iPod
Wie finde ich Zeit zum Basteln? Natürlich durch gute Organisation!?! Das war schliesslich auch mein Vertiefungsgebiet im Studium. (Wer mehr zu meinem Beruf wissen will, suche den Link auf meiner Seite, der nicht ganz zu den anderen passen will. Wobei ich sagen muss, dass mein Bild dort nicht mehr ganz aktuell ist.)
Ein anderer Grund ist: ich lese fast keine Bücher, nur in den Ferien oder in der Badi. Zu meinem täglichen Ritual gehört morgens der Tagesanzeiger, ohne Sportbund dafür aber mit Wirtschaftsteil und Sudoku. Danach greife ich zu meinem iPod, den ich oft mit Hörbüchern aus der Bibliothek füttere. Wenn mir eine Geschichte gut gefällt, kann ich sie gleich mehrmals hintereinander hören. Und die Arbeit in Haushalt und Garten läuft damit doppelt so gut und schnell.
Momentan höre ich "Lieblingsstücke" von Susanne Fröhlich und entdecke oft Gemeinsamkeiten zwischen der Hauptperson und mir. Hören wird so zum Genuss!