Dienstag, 12. Mai 2009

12 von 12 im Mai..

Ich hätte nicht gedacht, dass ich mal wieder Blümchen häkeln werde, bis eine Anfrage von hier kam.

Die Blüten des Rhododendrons sind knapp vor dem Aufgehen.

Ich liebe Basilikum und Tupfen.

Auch im Haus blühts.

Wettrüsten gegen die anstehende Blattlausplage.

Der schönste Sichtschutz der Welt, unsere Buche vor dem Badezimmerfenster.

Neue Stoffe direkt aus der Waschmaschine, die einzige Frage die sich hier stellt: Warum habe ich von zwei Stoffen nur 5o Zentimeter bestellt, sie sind doch sooooo schön.


An solchen Ästen kann mein Sohn bis heute nicht einfach vorbeigehen...
... und ich nicht an solchen Postkarten.
Muttertagsgeschenk.
Koffeinschub: doppelter Espresso mit Milchschaum, ich liebe es, mir jeden Tag eine andere Tasse auszuwählen.
Lust auf mehr Fotos? Caro ist so lieb und sammelt hier alle Links!

Samstag, 9. Mai 2009

Ausflug...

Traditionellerweise machen wir am Muttertag einen kleinen Ausflug. Meistens geht es in Richtung Schaffhausen, weil wir dann auch noch bei unserem Weinbauern vorbei schauen können, um uns mit Weisswein für laue Sommerabende einzudecken. Erste Station ist oft der Rheinfall. Dieses Naturspektakel fesselt mich immer wieder. Da wir heute ohne Kinder unterwegs waren, habe wir auf den Bootsausflug zum Felsen in der Mitte verzichtet.

Der Heimweg führt dann kurz über deutsches Gebiet. Hier gibt es schweizer Bahnstationen, die von der Deutschen Bundesbahn bedient werden.

Übrigens hat es mehrere Vorteile, solche Ausflüge auf den Samstag vorzuverlegen. Unter anderem haben dann die Geschäfte offen. An diesen Kleinigkeiten konnte ich nicht vorbei gehen.

Die Auswahl an Green Gate Geschirr war in den Geschäften in Schaffhausen aber auch äusserst bescheiden.

Ich wünsche euch allen einen tollen Muttertag!!!

Freitag, 8. Mai 2009

Rot...

Natürlich nimmt frau den Fotoapparat mit, wenn sie auf den Markt geht. Eigentlich wollte ich ja das ultimative Velofoto machen, aber da hatte das Wetter kurzfristig einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Aber dann sah ich plötzlich nur noch ROT, was zum Glück nicht an meiner lieben Begleitung lag, sondern am Fruchtzwerg, der Jacke, dem Dekofrosch und am Aschenbecher. All diese Sachen haben mir beim Kaffee entgegengeleuchtet und ich musste es unbedingt fotografieren. Maya hatte übrigens sogar rote Schuhe an, wir haben dann aber doch darauf verzichtet, die auch noch auf den Tisch zu stellen.
Eine besondere Überraschung war davor auch noch ein SMS, in dem uns Carla einen schönen Marktbesuch wünscht. Das kannst du in Zukunft vielleicht öfters machen, denn uns hat es sehr gut gefallen und wir haben festgestellt, dass wir beide genau eine Viertelstunde Weg haben.

Dienstag, 5. Mai 2009

Ablenkung...

Wenn die Kinder wichtige Prüfungen schreiben, dann muss sich die Mutter irgendwie ablenken. Zu meinem grossen Glück war heute Markt, denn alle anderen interessanten Läden machen erst um 9 Uhr auf. Schon seit Wochen will ich mich mit neuen Kräutern eindecken. Aber meistens ist es besser, bis in den Mai zu warten. Basilikum und andere feine Pflänzchen dürfen sogar erst nach den Eisheiligen ins Freie. Hier seht ihr nun meine Ausbeute: Orangen-, Lavendel- und Schokoladenminze; 2 mal Rosmarin, 2 mal Salbei, 2 mal Zitronenthymian, Orangenthymian und drei mal englischer Lavendel. Jetzt muss ich mir nur noch frische Erde besorgen und es könnte beim Einpflanzen ruhig noch ein paar Grad wärmer sein. Alle meine neuen Kräuter sind von der Schlossgärtnerei Uster. Hier werden die Pflanzen nicht künstlich gepuscht. Dafür behalten sie ihre natürliche Wachstumsenergie. Obwohl mich der blühende Lavendel von anderen Markständen schon auch gereizt hätte. Aber den kann ich ja dann am Freitag noch kaufen (Was ist mit dir Maya, kommst du mit dem Velo? Ich würde dir auch deine bestellten Maierlisli mitbringen!)


Sonntag, 3. Mai 2009

Ein Härzli für mich...

Einige von euch haben ja schon das wunderschöne Kopftuch bewundert, welches ich im vorletzten Post getragen habe. Ihr habt natürlich recht, es ist von dem lieben Frollein Sewsie gezaubert worden. Als ich es auf ihrem Blog gesehen habe, konnte ich einfach nicht widerstehen. Diese Rosen sind speziell schön und das Blau macht so richtig Lust auf Sonne und Wind. Das supertolle Härzli war eigentlich als kleine Beigabe gedacht, es erforderte aber gut 10 Mails zwischen uns, bis das Design entwickelt war. So viele Fragen gab es da zu klären: Die Farbe der Litze und die Beschriftung (welches Wort?, Grossbuchstaben?, Schnüerlischrift?..) und daran denke ich immer, wenn ich es mir ansehe, denn schliesslich wurden nicht nur technische Details besprochen. Einfach herrlich ist es geworden und wenn ich es dann an seinem Bestimmungsort aufbügle, plustern sich sogar noch Schrift und Blümchen auf. Ich bin schon ganz gespannt darauf. Ihr werdet also bestimmt noch mehr Bilder davon sehen.

Liebe Little Sewsie, ich erfreue mich sehr an unserem Tausch, bin mir aber noch nicht ganz sicher, ob mir der Landfrauen- oder der Piratenlook besser steht.....

Ich schicke dir liebe Grüsse und hoffentlich ergibt sich ja wiedermal so eine Gelegenheit!!????

Freitag, 1. Mai 2009

Wenn VIPs reisen...

Maya und ich durften uns schon heute auf den Weg machen, um in Maienfeld das Herzwerk von Carla und Claudia anzuschauen. Ach, was waren wir gespannt. Gefunden haben wir ein Stück vom Paradies auf Erden. Wir wurden herzlich bewirtet, reich beschenkt und gut unterhalten. Mehrmals mussten wir vom Garten in das Lädchen wechseln, um wieder und wieder um die schönen, einzigartigen Sachen zu schleichen. Die Frage war: Welches Teil darf heute mit mir nach Hause und was muss bis zum nächsten Besuch warten?

Wenn ihr die Collage studiert, versteht ihr sicher, was ich meine.

Liebe Carla, liebe Claudia, ich freue mich so sehr mit euch. Was habe ich mitgefiebert, obwohl ja eigentlich von Anfang an klar war, dass da nur etwas Herrliches entstehen kann. In jedem Detail erkennt man eure Handschrift und vor allem auch euer Herz. Ich habe den Nachmittag in eurem Paradies sehr genossen. Ihr habt ja gesehen, dass wir fast nicht mehr gehen wollten.

7 Wahrheiten über Barbara

Barbara hasst Fotos von sich selbst und versucht das gerade zu überwinden.

Barbara trägt fast immer schwarz.

Barbara hat ihren Schulschatz geheiratet und ist jetzt seit 23 Jahren mit ihm zusammen. Seit 12 Jahren arbeiten die beiden auch in der gleichen Firma.

Barbara hat die besten Bastelideen abends um halb neun.

Barbara ist sehr streng, kritisch, unnachgibig und geizig gegenüber sich selbst.

Barbaras innere Uhr hat 25 Stunden, da sie sich aber den 24 Stunden des Tages anpassen muss, braucht sie manchmal einen Mittagsschlaf.

Barbara isst einmal pro Woche rohen Fisch.

Barbara fährt nie selbst Auto, obwohl sie einen Führerschein besitzt und vor dem Haus ein Audi steht.

Ups, dass sind jetzt 8 Aussagen geworden, sucht euch aus, an welche ihr nicht glauben wollt.

Und wer wagt es auch? Ich lasse das Stöckchen hier und hoffe, jemand nimmt es mit.