Donnerstag, 6. August 2009

There's no place like home...

Fotos, Kleider, Souvenirs und vor allem Gedanken sortieren. Am besten mit einem Glas Weisswein im eigenen Garten.

3952 Kilometer verarbeiten.

Mittwoch, 5. August 2009

Fähren-Ferien-Feeling...

Bei solch herrlichem Wetter auf einer Fähre kommt nochmals richtig Ferienstimmung auf. Das hier ist die Verbindung zwischen Rodby und Puttgarden und die Überfahrt bot uns eine tolle Erholungszeit zwischen Dänemark und Deutschland.
Einige Familienmitglieder sind sehr froh, dass sie jetzt die Speisekarten wieder selbstständig lesen können, allerdings kann man jetzt nicht mehr so freizügig über die Nachbarn lästern, da die Gefahr besteht, dass sie einem verstehen.
Somit waren wir auch wieder im Marienkäferland. Ich kann euch sagen, einer ist entzückend, 10 sind süss, aber hunderte sind einfach nur noch unheimlich.
Heute sind wir übrigens in Fulda und wir haben uns ein wahnsinnstolles Hotel ausgesucht. Für 182 Euro haben wir 2 Bäder ein grosses Schlafzimmer, ein riesiges Schlafzimmer mit Fernsehecke, eine kleine Küche und eine riesige Dachterasse.
Fast kommen wir nicht los, um noch ein bisschen die Altstadt zu erkunden.



Dienstag, 4. August 2009

Zurück nach Dänemark...


Der Weg von Schweden zurück nach Dänemark führte uns fast endlos durch dichte Wälder. keine Ahnung, ob uns unser TomTom um Staus herumführen wollte oder ob es uns nur die Schönheit Schwedens zeigen wollte.
Nun sind wir auf Lolland angekommen, wo wir in einem wunderschönen Hotelparadies gelandet sind. Vor unserem Appartement liegt ein kleiner, sehr kalter Schwimmteich. Aus den Fenstern sieht man über Kornfelder auf das Meer. Morgen geht es dann mit Brücke und Fähre nach Deutschland, wo wir noch ein letztes Mal übernachten werden.

Montag, 3. August 2009


Windmühlen...


Heute machten wir auf Öland eine grosse Inseltour. Wie erhofft lagen viele Sehenswürdigkeiten ganz nah beieinander, sodass wir Steinkreise, alte Burgen, schöne Strände, Leuchttürme und viele Windmühlen anschauen konnten. 
Während die Kinder ihre selbstgegossenen Schmuckstücke schleiften, konnte ich herrlich mit der Leiterin über Schmuck, Silber, Nähen und Sticken plaudern. Toll, dass man sich über gemeinsame Handwerksinteressen sofort versteht.


Sonntag, 2. August 2009

Die Karavane zieht weiter...


Unsere heutige Etappe führte uns von Dänemark bis nach Öland in Schweden. Ich bin so erstaunt, dass es hier wieder ganz anders ausschaut und dazu noch genau so, wie man es sich nach der Lektüre von Pettersson und Findus vostellt.

Samstag, 1. August 2009

Erste Einkäufe...

Heute haben wir kleinere Städte besucht. Zuerst waren wir in Koge, wo neben dem Markt auch gerade die Vorbereitungen auf ein Velorennen lief. Das Angebot war herrlich und gerne hätten wir auch die tollen Gemüse und die wunderschönen Blumen gekauft. Mit in die Einkaufstaschen durften aber ein Quilt, einige Glassachen und dieses Buch. Ich freue mich schon darauf, das alles daheim wieder auszupacken.

Danach besuchten wir das Wikingerschiffmuseum in Roskilde. Vor ein paar Jahren haben sie dort im Fjord 5 alte Wikingerschiffe aus unterschiedlichen Epochen geborgen, präpariert und ausgestellt. Alle diese Schiffe haben sie dann auch nachgebaut und mit einem sogar eine Reise nach Dublin/Irland durchgeführt. 
Auch heute konnten wir wieder herrliches Wetter geniessen. Das  einzige Problem ist, dass das Meer nach vergammelden Algen stinkt. Man kann also auch zu nahe am Meer wohnen, das hätte ich bis heute Morgen nicht gedacht.