Samstag, 28. Februar 2009

Installation...

Seit gestern steht in der Kirche Unterstrass wieder eine Installation, an der ich mitwirken durfte. Der Anlass ist die aktuelle Kampagne von BROT FÜR ALLE, in der es um die Klimaveränderung und deren Auswirkung auf die Nahrung in der Welt geht.

Für mich persönlich ist so ein Projekt, ausserordentlich bereichernd. Ich muss mich der Zusammenarbeit mit verschiedenen Personen stellen, kann am Computer arbeiten, aber auch Gegenstände und Texte arrangieren. Ich muss mich durchsetzen und darf Ideen annehmen. Ich finde, dass dieses Jahr, jeder in unserem Team seine ganz speziellen Fahigkeiten optimal eingebracht hat. Das Resultat darf sich wirklich sehen lassen.

Mittwoch, 25. Februar 2009

Herzilein...

Little Sewsie hat mich gebeten, doch die ganze Schürze zu zeigen...

...das ist ja deswegen spannend, weil ich mich gerade von ihrem Shop so sehr inspirieren liess. Also ist das auch die Gelegenheit, wiedermal über Ideen und Ideenklau zu sprechen. Für mich ist klar, dass alles was ich hier zeige, kopiert werden kann und nachgemacht wird. Und wie Little Sewsie und viele andere, freue ich mich, wenn euch meine Sachen gefallen. Gleichzeitig finde ich es toll, dass einige Bloggerinnen auch für den Verkauf produzieren, für all jene, die nicht die Möglichkeiten haben, selbst solche Werke herzustellen und ich möchte euch allen ans Herz legen, das auch zu nutzen. Schliesslich sind diese handgefertigten Dinge so viel wertvoller als irgendein Massenprodukt.

Hier aber noch ein Nachtrag: Meine Aussage bezüglich der Ideen auf den Blogs, darf aber nicht so interpretiert werden, dass einfach alles erlaubt sein soll. Vor ein paar Wochen habe ich irgendwo gelesen, dass sogar Fotos kopiert und in Dawandashops eingebunden werden. Das finde ich absolut daneben. Auch finde ich es eine gute Tradition, dass man auf den Urheber der Ideen verweisst. Das sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Ein kurzes Mail oder ein lieber Kommentar könnte gewisse Verstimmungen in der Bloggerwelt gleich zu Beginn verhindern.

Diese Stickdatei hat mir schon lange gefallen. Oft habe ich sie bei euch und bei Zaubermasche bewundert und seit gestern hab ich sie jetzt auch. Natürlich musste ich gleich loslegen. Als Erstes habe ich einen Rock und eine Schürze gepimt und ich bin ganz begeistert.

Übrigens: Auf Alpenschick ist noch eine Herzilein-Idee zu sehen...

Dienstag, 24. Februar 2009

Ausgerechnet gelb...

Gestern hörte ich von gelben Februar und dachte mir: Warum gerade gelb? Bei mir gibts nichts Gelbes, und eigentlich mag ich die Farbe gar nicht besonders gut leiden. Diese Aussage habe ich revidiert, als ich das nächste Mal durchs Treppenhaus ging. Das zeigt mal wieder, wie blind man gegenüber dem Alltäglichen ist.

Danach habe ich mich weiter auf die Suche gemacht:

Der Aufruf zum gelben Februar kommt übrigens von "Berliner Luft und Ostseewelle", lieben Dank für die tolle Idee. Auf dieser Seite seht ihr auch, wer sonst noch mitmacht.

Montag, 23. Februar 2009

Rosen, Tulpen, Nelken...

Liebe Claudia, jedesmal wenn ich in die Küche komme, denke ich an dich. Heute hat die Hyazithe wohl ihren Höhepunkt erreicht und das wollte ich doch noch als Collage festhalten.

Lieben Dank

Barbara

Sonntag, 22. Februar 2009

Versuchs doch mal mit Gemütlichkeit...

Das war mal wieder nötig...

Ein paar gemütliche Stunden ohne Stickmaschine, Computer, Zügelei, Kinder, Telefongespräche, Staubsauger, Kochen, Putzen.......

und immer wenn man was will, darf man sich von der freunlichen Kellnerin bedienen lassen.

Samstag, 21. Februar 2009

Herzli...

Zwei Tage ohne Post auf Filztraum, das hat es wohl noch selten gegeben. Aber wie ihr hier seht, war ich nicht untätig...

Mittwoch, 18. Februar 2009

Engel trifft Yoyo...

Am Samstag waren wir im ultimativen Knopfladen Roosens. Nicht nur ich war begeistert von diesem kleinen Schutzengel. Da er nicht sein Dasein in einer Schublade fristen sollte, habe ich ihn heute zu einer Brosche verarbeitet.